Loading...

WERKSTATTWOCHEN AM SEE

Als Angebot im Berliner Umland bietet die Kernzone Zelt und Werkstattwochen am See an. Standort dieser Wochen ist das kleine Dorf Seewalde nördlich von Rheinsberg.

Mit vielfältigen pädagogischen, sozialen und kulturellen Initiativen stellt das Dorf Seewalde einen Erfahrungsraum mit besonderer Qualität dar.

In einer der landschaftlich schönsten Regionen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, am südlichen Rand Mecklenburg-Vorpommerns, liegt Seewalde. Durch die verschiedenen Initiativen in Seewalde entsteht ein vielfältiges Dorfleben. Einen Kernbereich bildet die Sozialtherapie - In vier Hausgemeinschaften leben derzeit 35 Menschen mit Hilfebedarf. Handwerkliche Werkstätten (Kerzenwerkstatt, Hofgruppe, Dorfküche...) bieten einen Arbeits- und Erfahrungsraum mit individuellen Möglichkeiten, tätig zu werden.

Im Waldorfkindergarten mit einer kleinen Krippe, einer Kindergartengruppe, einer Waldkindergartengruppe und dem Schulhort finden Kinder naturnahen, geschützten Raum, die Welt spielend zu entdecken. Die  Waldorfschule mit jahrgangsübergreifendem Unterricht hat mittlerweile die Oberstufe erreicht. Der bio-dynamisch wirtschaftende  Erdhof als bäuerlicher Familienbetrieb prägt das Dorfbild mit alten, bedrohten Nutztierrassen – von den Husumer Sattelschweinen, die Maran-Hühner bis zu edlen Angler-Rotvieh-Kühen.

Text: Dorf Seewalde

Durch seine Lage auf einer Halbinsel, abseits vom Großstadtrummel und seiner einzigartigen Dorfstruktur, eignet sich Seewalde hervorragend, um sich gedanklich und emotional auf Neues einzulassen. Mit Schülergruppen bis zu 15 Jugendlichen übernachten wir eine Woche auf dem Gelände der Dorfgemeinschaft. Tägliches Kochen mit regionalen Waren aus dem Dorfladen, die Umsetzung eines handwerklichen Werkstattprojekts (z.B. Bootsschuppen, Scheunentore oder Unterstände) und die Übernachtung im Einmastzelt gehören zur Woche wie Schwimmen im See, Kanufahren, abends am Lagerfeuer sitzen und Freundschaften mit weiteren Feriengästen schließen.

Auf Grund der Nähe zu Berlin und der einzigartigen Atmosphäre in Seewalde sind wir bestrebt perspektivisch 2-3 Werkstattwochen pro Jahr zu organisieren. Werkstattwochen können wir auch für externe Jugendgruppen anbieten, die bisher noch nicht mit uns kooperieren.

Für die Organisation, Verpflegung und Betreuung einer Gruppe berechnen wir 5500,00 Euro.

Im Preis enthalten sind:

  • 5 Tage Woche Montag – Freitag, Unterkunft in Zelten mit max 5 Personen Belegung pro Zelt
  • An- und Abfahrt mit der Bahn Berlin – Wesenberg inkl. Suttel nach Seewalde
  • Verpflegung für die Zeit des Aufenthalts
  • Schlafsäcke und Isomatten bringen die Teilnehmer*innen mit

Bei Interesse melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular.

Fotogalerie:

Werkstattwochen am See

Berlin | 25. September 2023
powered by webEdition CMS