Loading...
 
Echte Bildung hilft uns
unserem Leben einen Sinn zu geben,
die Vergangenheit zu deuten,
der Zukunft in furchtloser
Bereitschaft offenzustehen.
Hermann Hesse

die Philosophie dahinter

Der Begriff Kernzone beschreibt den Bereich in einem Naturschutzgebiet, in dem eine natürliche Entwicklung weitestgehend zugelassen und nicht einem zwingenden Ziel untergeordnet ist.

Genauso, wie es der Natur in diesen Zonen möglich ist, ihr Potential frei zu entfalten, wollen wir auch unseren Jugendlichen und Teilnehmern ermöglichen, sich in unseren Projekten selbst zu entwickeln. Um die größtmögliche Entfaltung zuzulassen, lässt unsere Herangehensweise viel Spielraum für unkonventionelle Umsetzung.

weiter lesen

unsere Projekte

Ich möchte gerne über neue Projekte von Kernzone gGmbH informiert werden.

Luftschloss,
Theater auf dem Tempelhofer Feld
Im Rahmen handwerklich orientierter Jugendarbeit koordiniert die Kernzone gGmbH den Bau einer temporären Spielstätte aus Holz für Aufführungen unter freiem Himmel.
weiter lesen
UNUMONDO und das Projekt SARAH
Wer sind wir und was machen wir eigentlich auf diesem Planeten? Eine Sinnfrage.
Das kann man sich auch fragen, wenn man sich der permanenten Berieslung durch Schreckensnachrichten in unseren Medien hingibt.
weiter lesen
WESTFELD GARTEN
Im Projekt West Feld Garten (WFG) unterstützen wir den Verein Feld Food Forest e.V. Wir organisieren die Herstellung von Sitz- und Pflanzmodulen und Helfen bei der Umsetzung der Landschaftsgestaltung.
weiter lesen
OSZ Lotis, Bau von Pflanz- und Sitzmodulen
Mit Nina Peter, Kunstlehrerin am OSZ Lotis und der DaZ-Lehrerin Anna Lena Becher gemeinsam mit deren Schüler*innen, konnten wir im Schuljahr 2021 - 2022 ein Projekt zur Schulumfeldgestaltung realisieren.
weiter lesen

Jugendfreizeit

Mit unseren Jugendfreizeiten möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten sich Erfahrungsräume außerhalb des alltäglichen Sozialisationsumfeldes zu erschließen.

Im Bereich der Jugendfreizeit organisiert die Kernzone jährlich eine Segelfahrt auf dem Ijsselmeer. 15 Jugendliche und drei Betreuer wohnen eine Woche auf dem über hundert Jahre alten Plattbodenschiff 'Medusa'.

weiter lesen

Als Angebot im Berliner Umland bietet die Kernzone Zelt und Werkstattwochen am See an. Standort dieser Wochen ist das kleine Dorf Seewald nördlich von Rheinsberg.

weiter lesen

Seminare

Vor etwa 30-40 Jahren hat man sich in Deutschland dazu entschieden, unsere Gesellschaft umzubauen. Weg von der handwerklichen Produktion, hin zur Dienstleistungs- und Managementgesellschaft. Akademische Abschlüsse sind das angestrebte Bildungsziel. Leider ging mit diesem Umbau an vielen Stellen auch der Bezug zu den einfachsten alltäglichen Anforderungen verloren. Mit unseren Seminaren, Workshops und Fortbildungsmaßnahmen wollen wir unsere handwerklichen Erfahrungsräume mit interessierten Personen teilen und sie ermutigen, diese in unserer Gesellschaft wiederzubeleben.
Work

TAGESWORKSHOP MIT HANDWERKLICHEM KONTEXT

Für Erzieher*innen- und Pädagog*innenteams bis zu 10 Personen bieten wir begleitete Tagesworkshops mit handwerklichem Kontext an. Nach Absprache können Gegenstände für die Einrichtungen gefertigt oder Projekte mit max. 10 Std Fertigungsaufwand umgesetzt werden.

weiter lesen

Work

KUNST UND HANDWERK MIT ERNST HANDL

Verständnis für den eigenen Platz in dieser Welt bekommt man dann, wenn man eingefahrene Wege verlässt und antrainierte Denkmuster hinterfragt. Ein Perspektivwechsel schafft neue Horizonte und schärft das Bewusstsein für sich und seine Umwelt.

weiter lesen
14Mai

Eröffnung Luftschloß auf dem Tempelhofer Feld

Unser bisher größtes Projekt wurde am 12.Mai 2023 feierlich eröffnet. Das Luftschloß auf dem Tempelhofer Feld wird über den Sommer vom Atze Musiktheater und deren Gästen bespielt.

Für das Kernzone Team, dass seine Leistungen weitestgehend ehrenamtlich erbringt, ein großer Meilenstein.

Leider ist die Form, in der die Kernzone handwerkliche Jugendarbeit organisiert, nicht durchgehend ehrenamtlich zu leisten.

Wenn Sie unser Tun finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über jeden Euro :)

Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse:
BIC: BELADEBEXXX
IBAN: DE42 1005 0000 0191 1354 70

06Feb

Sponsor gesucht

Für unsere Theater Projekt „Luftschloss“ sind wir auf der Suche nach einem Sponsor für einen 3,5 Tonnen Stapler mit 5 m Hubhöhe und langer Gabel, wer möchte uns einen solchen zur Verfügung stellen oder finanzieren?

Mail: link@kernzone-berlin.de
Tel: 0151 12734997

Pressespiegel

Hier finden sie Pressestimmen zu Kernzone-Berlin.

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte

Mit unseren Fotostrecken möchten wir Sie einladen diese auf sich wirken zu lassen und entstehenden Eindrücke mit uns zu teilen.

unterstützen Sie unsere Arbeit

Auch wir können für unsere Arbeit Unterstützung gebrauchen. Diese kann projektbezogen Material oder Werkzeug sein, oder natürlich gerne auch finanziell.

Zeitnah werden wir hier die Bedarfe der verschiedensten Projekte auflisten und freuen uns über Ihre Mithilfe.

Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse:
BIC: BELADEBEXXX
IBAN: DE42 1005 0000 0191 1354 70

Für unsere Theater Projekt „Luftschloss“ sind wir auf der Suche nach einem Sponsor für einen 3,5 Tonnen Stapler mit 5 m Hubhöhe und langer Gabel, wer möchte uns einen solchen zur Verfügung stellen oder finanzieren?

Mail: link@kernzone-berlin.de
Tel: 0151 12734997

unsere Standorte

nehmen Sie Kontakt mit uns auf ...

wir sind immer offen für eine Unterhaltung ...
Telefon:
+49 (0)151 55 151 000
Addresse
Grunewaldstr. 88
10823 Berlin
bitte alle Felder aussfüllen
powered by webEdition CMS